Mänl. B-Jugend im up and down zum Heimsieg
Bei schönstem (Frühlings-)Wetter sind wir im Heimspiel auf einen motivierten Gegner mit der HSG Wesertal getroffen, der die gesamte Spielzeit uns ärgerte und sich nicht abschütteln ließ.
Trotz wiederum langer Matchpause konnten wir uns durch je 2 Tore von Mika Philipsen und Noel sowie 1 Tor von Phil nach 6 Minuten auf 5:2 absetzen. Sicherheit sollte uns das nicht geben, denn ab jetzt übernahmen auf beiden Seiten die Torhüter mit überragenden Paraden das Kommando! Besonders Marco hielt uns nach einer 7 Minuten Torflaute im Spiel! Nach der Auszeit (10. Minute) von unserem Coach Janis dauerte es bis zur 13. Minute, da konnte Sönke mit seinem Treffer zum 6:5 die Durststrecke beenden! Wir taten uns jetzt nicht mehr so leicht, einfache Tore zu erzielen, denn längst hatte sich der Goalkeeper bei den Jungs im Kopf eingebrannt! Justus mit einem Doppelschlag und Aurel konnten den Gegner wieder auf Abstand bringen. Es ging mit einem 13:10 in die Kabine!
Es blieb weiterhin ein Match mit Höhen und Tiefen und zu Beginn der zweiten Hälfte wurde durch Umstellung in der Abwehrspitze mit Mika P. die Lücken zur Nahwurfzone viel besser geschlossen. Die Jungs konnten sich erneut bis zur 39. Minute auf 20:14 absetzen. Vorentscheidung? Fehlanzeige! Durch oft unerklärlicher technischer Fehler – in Halbzeit 2 allein 10 davon – kamen die nie aufsteckenden Wesertaler wieder mit einem 4:0 Lauf gefährlich auf (20:18). 6 Minuten vor Ende kam Jannis ins Tor und er war sofort im Paradenmodus, davon ein wichtiger 7-Meter! Durch 2 Tempogegenstoßtore von Aurel konnten die Jungs sich wieder Luft beschaffen und bis zum Ende hatte man den längeren Atem und der Heimsieg mit 25:21 war unter Dach und Fach!
Ein Highlight bleibt zum (fast) Ausklang der Serie, denn es geht am Samstag, den 15.03.2025, zum ungeschlagenen Spitzenreiter Wilhelmshöhe!!!
Anpfiff ist um 12:00 Uhr! Es wäre schön, wenn sich einige Fans in der Sporthalle Wilhelmshöhe einfinden könnten, denn wenn es den Jungs gelingt, an ihr Leistungsoptimum zu gehen, warum dann nicht für eine (faustdicke)Überraschung sorgen?!
Folgende Jungs sicherten den Heimsieg: Marco Wu (18 P./21 G.) und Jannis Musick (3 P./3 G.) Noel Schmidt (4/1), Sönke Thielemann (2/1), Aurel Schäffer (5), Moritz Hesse, Mika Baierl (2), Bennet Hinz (1), Bartek Gajdeczka (1), Justus Goldmann (4), Finn Deiseroth, Simon Schubert, Phil Mölck (2) und Mika Philipsen (4)