Nach miserabler zweiter Halbzeit deutliche Niederlage
Mit der Gewissheit, auf eine schnelle laufstarke Mannschaft an diesem Wahlsonntag zu treffen, gingen wir in das Spiel. Es galt, vor allem die technischen Fehler möglichst gering zu halten, um den Gegner nicht zu Tempo-Gegenstößen einzuladen.
Dieses Vorhaben gelang uns in der ersten Halbzeit noch gut umzusetzen. Aus einem zwischenzeitlichen fünf-Tore Rückstand kamen wir dank einer starken Aufholjagd und einem Tor von Anna Kallmeyer mit der Halbzeitsirene bis auf ein Tor heran.
In der zweiten Halbzeit beabsichtigten wir, an den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit anzuknüpfen, um das Spiel möglichst lange offen halten zu können. Dies gelang leider nur bis zur 43. Minuten (17:20). Ab dann setzte sich der Gegner mit einem 7-Tore Lauf ab, sodass der Rückstand mittlerweile auf 10 Tore angewachsen war (51. Minute). Leider gelang uns in den verbleibenden 9 Minuten nur noch 3 eigene Tore, während der Gegner durch sicher ausgespielten Tempogegenstöße weiter davon zog, sodass am Ende eine mehr deutliche Niederlage auf der Anzeigetafel stand.
Mit diesem ernüchternden Ergebnis im Rücken benötigen wir in den verbleibenden drei Spielen dringend Punkte, um den Klassenerhalt noch schaffen zu können.
Es spielten:
Rau (Tor), Kallmeyer (2), Werner (1), Herbst, Günther (1), Brede, Mohr, Peter (10/7), Rybnicek (2), Sebera (2), Ciupka (2).