Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hat die zweite Damen das Spiel verpennt…
Somit haben wir uns an diesem Tag unseren drei Vorgängermannschaften mit dem Punktverlust leider angeschlossen. Es war allerdings bis zum Schluss ein für uns leider nicht belohntes Kopf an Kopf Rennen, dessen Ende man bis zum Schluß noch nicht absehen konnte.
Der Start ins Spiel verlief sehr gut und in der 8. Minuten konnten wir uns bereits mit drei Toren absetzen (4:1). Dann stellten sich die Gegnerin auf uns ein, unsere Abwehrleistung ließ zu wünschen übrig und vorne bekamen wir das Runde immer schwerer ins Eckige. SVH zog unter großem Jubeln ihrer Fans an uns vorbei und ging mit 6:9 in Führung. Die restliche 1. Halbzeit gelang es uns leider nicht mehr in Führung zu gehen. Dabei wollten wir diese Punkte für uns holen.
Immer noch motiviert und voller Ehrgeiz gingen wir in die zweite Halbzeit. Es wurde leider nicht besser, immer wieder fand der Ball der Gegner sein Ziel und unsere Ideenlosen Angriffe taten ihr übriges. Wir konnten den drei Tore Vorsprung der Gegner nochmal auf ein Unentschieden umwandeln, aber mehr war leider an diesem Tag nicht für uns drin. Mit dem letzten 7 Meter Tor von SVH in der 60. Minute endete das Spiel an diesem späten Sonntag Abend für uns deprimierend. Wir hätten es uns anders gewünscht und es wäre definitiv mehr drin gewesen, aber es hat nicht sollen sein. Jetzt heißt es über die Winterpause die Krone suchen, säubern, sie wieder anständig aufsetzen und vor allem Aufstehen, denn die Rückrunde kommt und wir wollen bereit sein.
Die zweite Damen wünscht euch allen schöne besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Heute ist nicht alle Tage, wir sehen uns wieder, keine Frage!
Es spielten: Im Tor: Rau-Witte, Junge
Auf dem Feld: Kallmeyer, Werner, Rohr (4), Rybnicek(3), Sebera (3), Merkes (1), Ciupka (2), Peter (3/8), Brede, Mohr