Am Samstag spielte unsere männliche A-Jugend gegen die Gastgeber aus Külte. Während der TV Külte von einer vollen Auswechselbank zehren konnte, stand unserem Trainer Axel nicht die komplette Mannschaft zur Verfügung, da unsere B- Jugend zeitgleich spielte. Die Mannschaft aus Külte ging sofort in Führung und konnte diese – soviel sei verraten – das ganze Spiel über halten. Kaan erzielte zwei Tore in Folge und nach gespielten 11 Minuten musste die Mannschaft beim Stand von 8:4 die erste Auszeit nehmen. Die Külter spielten eine sehr körperbetonte stabile Abwehr, die es unseren Jungs schwer machte sich durchzusetzen. Paul erzielte einen schönen Treffer nach Zuspiel von Étienne aus der Mitte und netzte souverän ein. Sein Gegenpart auf der gegenüberliegenden Seite, namens Justin, tat es ihm mit zwei blitzsauberen Toren nach. Doch nicht nur der Angriff tat sich schwer in diesem Spiel. Immer wieder konnten die Gastgeber über Ihren massiven Kreisläufer zu Torerfolgen kommen. Dieser zeigte ein starke Leistung und war von unseren Jungs schwer zu stoppen.
Wladimir alias „WoWa“ hielt was er konnte und zeigte tollen Paraden. Selbst zwei klare Kopftreffer hielten ihn nicht auf.
Die erste Halbzeit endete beim Stand von 22:13 für Külte. Doch die Halbzeitansprache in der Kabine zeigte keine Wirkung. Die Jungs kämpften nach ihren Möglichkeiten, doch leider fehlte heute im Rückraum die nötige Durchschlagskraft. Unser wiesenflinker Luke zeigte immer wieder durch starke 1 gegen 1 Situationen, dass die Abwehr der Gegner zu knacken war. Doch leichte Ballverluste führten zu einfachen, teils überheblichen Toren der Külter, die diese immer wieder nutzten um sich weiter abzusetzen. So endete die Partie mit einem deutlichen und verdienten Ergebnis von 26:42.
Das nächste Spiel bestreiten unsere Jungs am Samstag 15:30 Uhr bei der Eintracht aus Großenritte.
Es spielten:
Im Tor: Wladimir Weber
Im Feld: Sönke Thielemann, Janne Ochs, Aurel Schäffer 2, Paul Reinemund 2, Luke Merwar 2, Justus Blackett 2, Justin Hennig 2, Paul Steffen 3, Kaan Teker 4, Etienne Recknagel 9.
Trainer: Axel Stackebrandt, Katharina Meuser
Bericht: Rene Recknagel

