Und wieder diese verflixten 15 Minuten…
Und wieder diese verflixten 15 Minuten…
Es ist wie verhext! Die Motivation passte, der Kampfgeist war da, die Abwehr stand gut und auch vorne im Angriff lief es super. Und dann kamen sie wieder…diese verfluchten 15 Minuten, die uns jedes Mal die Punkte kosten.
Aber von vorne:
Das Derby startete recht ausgeglichen, die Mannschaften waren auf Augenhöhe und es konnte sich anfangs keine Mannschaft dauerhaft absetzen. Ein riesen DANKESCHÖN hier an dieser Stelle an die 3 Mädels aus der 1. Damen, die uns an diesem Sonntag unterstützt haben (Alina, Nele und Theresa). Zunächst führte Lohfelden mit 3:1, in der 8. Minute überholte Kaufungen dann mit 2 Toren . Nach dem Ausgleich durch Nele Mohr in der 12. Minute auf 7:7 verlor Kaufungen für die komplette restliche 1. Halbzeit die Führung. Dies war zum großen Teil unserer mega starken Alina im Tor zu verdanken, die das 7 Meter -Werfen für Kaufungen zur Hölle machte!
Die mitgereisten Zuschauer und auch die Mannschaft leisteten sich einen leisen Hoffnungsschimmer auf die ersten Saisonpunkte, als es mit 13:11 in die Halbzeit ging!

Nach der Halbzeit sah es zunächst danach aus, als schiene nicht nur draußen, sondern auch für uns an diesem Sonntag die Sonne. Wir schafften es sogar in der 41. Minute einen 4 – Tore Vorsprung zu erkämpfen und kurz zu halten. Und dann brachen die letzten 15 Minuten an und wie bereits in der Vergangenheit, zogen auch hier jetzt dunkle Regenwolken auf. Kaufungen kämpfte sich durch eine bessere Taktik und stärkere Nerven wieder heran, während wir dem Ball viel zu oft hinterliefen und es anfing auf dem Feld chaotisch zu wirken. Zu schnelle, unsaubere Abschlüsse und Ballverluste, eine Abwehr, die nicht mehr richtig funktionierte führten erst zu einem Unentschieden und anschließend zu einem 2 Tore Rückstand, den wir aufgrund schwindender Kraft und Kondition nicht mehr auszugleichen vermochten. Wir mussten uns erneut geschlagen geben. Umso ärgerlicher ist eine Niederlage immer dann, wenn sie nicht hätte sein müssen. Jetzt heißt es aus Fehlern zu lernen und die bisherigen Niederlagen bis zum 13.10. aus dem Kopf zu bekommen, damit wir im Spiel gegen Dittershausen wieder mit Motivation und Ehrgeiz an den Start gehen können! Vielleicht fragen wir vorher einfach den Schiedsrichter, ob wir nur bis zur 45. Minute spielen und den Rest dann irgendwann anders austragen können. Auf die Antwort sind wir gespannt