Nach starker erster Hälfte kam der Einbruch.
Bereits vor Beginn der Partie war klar, dass es eine schwere Aufgabe wird. Gleich fünf Ausfälle mussten kompensiert werden, Falk Merwar, Jonas Gräbedünkel und Christian Kördel mussten verletzt oder angeschlagen passen. Dazu fehlt mit Janis Löber weiterhin ein Mann im Rückraum und auch Max Jahn im Tor musste krank passen. Somit lastete viel Verantwortung auf den verbliebenen Spielern auf diesen Positionen inklusive des Kreisspielers.
Angeführt von Simon Gummich und unserem Youngster Jannis Rohr auf der Mitte und Flo Lamsbach am Kreis gelang dies unserer Mannschaft in der ersten Halbzeit beeindruckend gut. Immer wieder entnervten wir mit klug vorbereiteten Aktionen die Wanfrieder Abwehr und konnten nicht nur Nadelstiche setzen, sondern uns auch im Verlauf der zweiten fünfzehn Minuten Tor um Tor absetzen. Dazu trug auch unser starkes Abwehrspiel bei, wodurch auch einige Gegenstöße resultieren. Leider ließen wir dabei noch einige gute Chancen liegen, sodass die erfahrenen Hausherren nur mit einem vier Tore Rückstand gegen uns in die Pause gingen.
Die Marschrichtung aus der Pause war für uns klar. Weiter mit klugen Auslösehandlungen im Angriff gute Chancen herausspielen und mit starker Abwehrarbeit die Führung verteidigen, um zwei wichtige Punkte mitzunehmen.
Leider gelang uns dies im Angriff mit fortlaufender Spielzeit immer weniger und trotz einer weiterhin soliden Abwehr kamen die Wanfrieder Tor um Tor heran. Zu mangelnder Cleverness gesellte sich alsbald auch das Vertrauen in sichere Abschlüsse und am Ende fehlte der Kadersituation geschuldet vielleicht auch Kraft. Diese Aspekte allein erklären aber die Torausbeute von vier Toren in der zweiten Halbzeit nicht. Das für uns in diesem Spiel am Ende eine klare Niederlage steht war nicht nötig und es gilt nun die Fehler aufzuarbeiten und die richtigen Lehren für das Spiel in Wesertal am kommenden Samstag zu ziehen.
Wir bedanken uns bei den mitgereisten Fans und freuen uns auch nächste Woche auf eure Unterstützung!
Es spielten:
Lohrbach M., Lohrbach N., Schmidt, Gräbedünkel (n.e.), Merwar (n.e.), Gummich 6/1, Rohr 1, Lamsbach 6, Vogel 2, Peter 3, Richter, Stichnoth, Günther 2, Mohr 3.